Carl Rosenberger
2004-09-20 19:10:44 UTC
Hallo,
meine Frage ist im Titel eigentlich schon gestellt.
Ich kenne folgende Möglichkeiten, mit der sich zwei
separat gestartetet Java Prozesse unterhalten können:
(1) eine lokale Socket-Verbindung über einen Port
(2) gemeinsam verwendete Dateien
(3) gemeinsam genutzer Speicher
Übersehe ich da was?
Für (3) brauche ich JNI, oder?
Viele Grüße,
Carl
meine Frage ist im Titel eigentlich schon gestellt.
Ich kenne folgende Möglichkeiten, mit der sich zwei
separat gestartetet Java Prozesse unterhalten können:
(1) eine lokale Socket-Verbindung über einen Port
(2) gemeinsam verwendete Dateien
(3) gemeinsam genutzer Speicher
Übersehe ich da was?
Für (3) brauche ich JNI, oder?
Viele Grüße,
Carl