Carsten
2003-11-28 07:50:12 UTC
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Aufgabe, ein kleines Java-Programm zu programmieren, das
zufällige Labyrinthe (quasi virtuelle Irrgärten) erzeugen soll. Dabei steht
jetzt nicht die grafische Implementierung im Vordergrund, sondern die Logik
respektive der Entwurf eines effizienten und fehlerfreien Algorithmus. Daher
ist dieses Thema OT, weil es nicht javaspezifisch ist.
Das ganze soll in einem zweidimensionalem Array abgebildet werden (mit
variabler Größe). Wer Ideen oder interessante Quellen zu diesem Thema hat,
kann sie mir gerne mitteilen.
Gruss,
Carsten
ich stehe vor der Aufgabe, ein kleines Java-Programm zu programmieren, das
zufällige Labyrinthe (quasi virtuelle Irrgärten) erzeugen soll. Dabei steht
jetzt nicht die grafische Implementierung im Vordergrund, sondern die Logik
respektive der Entwurf eines effizienten und fehlerfreien Algorithmus. Daher
ist dieses Thema OT, weil es nicht javaspezifisch ist.
Das ganze soll in einem zweidimensionalem Array abgebildet werden (mit
variabler Größe). Wer Ideen oder interessante Quellen zu diesem Thema hat,
kann sie mir gerne mitteilen.
Gruss,
Carsten