Enrico Tröger
2005-01-14 01:58:38 UTC
Hallo Leute,
ich hab jetzt recht lange gegoogelt nach einer Lösung halbwegs vernünftig
eine .pac-Datei zu lesen, in der Angaben zu Proxy-Einstellungen stehen.
Um halt eine automatische Konfiguration der Proxy-Settings in Java zu
realisieren.
Aber alles was ich gefunden habe, waren unbeantwortete Postings wie meines,
oder Verweise auf Rhino. Dieses fällt aber für mich aus, das das in der
kleinsten Variante schon über 500KB hat, mein Programm an sich aber nur
300KB.
Daher, hat jemand sich mal mittlerweile damit beschäftigt, ansonsten werd
ich mir wohl einen kleinen Parser dafür schreiben, der wenigstens versucht
aus einer .pac-File die Daten herauszuholen.
Gruß
Enrico
ich hab jetzt recht lange gegoogelt nach einer Lösung halbwegs vernünftig
eine .pac-Datei zu lesen, in der Angaben zu Proxy-Einstellungen stehen.
Um halt eine automatische Konfiguration der Proxy-Settings in Java zu
realisieren.
Aber alles was ich gefunden habe, waren unbeantwortete Postings wie meines,
oder Verweise auf Rhino. Dieses fällt aber für mich aus, das das in der
kleinsten Variante schon über 500KB hat, mein Programm an sich aber nur
300KB.
Daher, hat jemand sich mal mittlerweile damit beschäftigt, ansonsten werd
ich mir wohl einen kleinen Parser dafür schreiben, der wenigstens versucht
aus einer .pac-File die Daten herauszuholen.
Gruß
Enrico
--
Das Wissen der Menschheit gehoert der Welt.
Das Wissen der Menschheit gehoert der Welt.