Cybernd
2005-01-22 09:49:11 UTC
Hi
Weiß zufällig jemand von euch eine Art Faustregel, auf welches Encoding
man sich einschießen sollte?
Bisher habe ich irgendwie aus dem Bauch heraus für XML Dateien
ISO-8859-1 verwendet. Viele verwenden immer UTF8. Bei den Sourcen wars
mir bisher eigentlich immer egal.
Aber, da ich seit kurzem am Server Anthill einsetze, besteht nun der
Bedarf, das ganze ein wenig zu Hinterfragen. Am Server läuft Debian
Sarge und aus irgendeinem mir unbekannten Grund, meint javac dort für
Sourcen ASCII verwenden zu müssen, was natürlich zu Encodingproblemen
bei den Nightly Builds führt.
Sinnvollerweise wäre jetzt wohl ein guter Moment, sich mit allen
beteiligten Programmierern auf ein Encoding zu einigen.
Gibt es hier vielleicht eine Art Faustregel? Ich meine, immerhin gibt es
Encodings wie Sand am Meer. Auf welches sollte man sich also einigen?
UTF8 der Einfachheit halber?
Vor allem stellt sich mir auch die Frage, wie ich überhaupt das Encoding
bei Eclipse beeinflußen kann. Bei XML Files kann man das Encoding ja
sowieso in jedem File notieren, aber bei Java Sourcen müsste es ja eine
globale Einstellung sein? Muß man das Encoding schon Eclipse als
Startparameter mitgeben?
(Wenn ich raten müsste, würde ich bei mir momentan auf CP1252 setzen, da
ich ja unter Windows entwickle. Wie kann man das verwendete Encoding bei
den Sourcen anzeigen lassen?)
schon mal ein dickes thx
cybi
-
aka Neuhauser Bernhard
Weiß zufällig jemand von euch eine Art Faustregel, auf welches Encoding
man sich einschießen sollte?
Bisher habe ich irgendwie aus dem Bauch heraus für XML Dateien
ISO-8859-1 verwendet. Viele verwenden immer UTF8. Bei den Sourcen wars
mir bisher eigentlich immer egal.
Aber, da ich seit kurzem am Server Anthill einsetze, besteht nun der
Bedarf, das ganze ein wenig zu Hinterfragen. Am Server läuft Debian
Sarge und aus irgendeinem mir unbekannten Grund, meint javac dort für
Sourcen ASCII verwenden zu müssen, was natürlich zu Encodingproblemen
bei den Nightly Builds führt.
Sinnvollerweise wäre jetzt wohl ein guter Moment, sich mit allen
beteiligten Programmierern auf ein Encoding zu einigen.
Gibt es hier vielleicht eine Art Faustregel? Ich meine, immerhin gibt es
Encodings wie Sand am Meer. Auf welches sollte man sich also einigen?
UTF8 der Einfachheit halber?
Vor allem stellt sich mir auch die Frage, wie ich überhaupt das Encoding
bei Eclipse beeinflußen kann. Bei XML Files kann man das Encoding ja
sowieso in jedem File notieren, aber bei Java Sourcen müsste es ja eine
globale Einstellung sein? Muß man das Encoding schon Eclipse als
Startparameter mitgeben?
(Wenn ich raten müsste, würde ich bei mir momentan auf CP1252 setzen, da
ich ja unter Windows entwickle. Wie kann man das verwendete Encoding bei
den Sourcen anzeigen lassen?)
schon mal ein dickes thx
cybi
-
aka Neuhauser Bernhard