Christian-Josef Schrattenthaler
2008-04-22 21:01:41 UTC
Hallo!
Ich muss für die Erstellung der Reports aus einer Anwendung
JasperReports verwenden. Die Jrxml-Dateien müssen mit iReport erstellt
werden, und manuell darf ich da nichts ändern. Weiters muss alles über
den JasperViewer abgewickelt werden.
Jetzt muss der Anwender natürlich die Möglichkeit haben, seine Fonts
in einem speziellen Ordner abzulegen. Ich nehme mal an, dass die
meisten unter Windows C:\Windows\Fonts verwenden dürften, und es macht
meiner Meinung nach nicht viel Sinn, wenn ich den Anwender zwinge die
Fonts für die Anwendung zusätzlich in einem eingenen Ordner abzulegen.
Unter iReports kann ich diesen Ordner verwenden, wenn ich ihn in
meinen Classpath (nicht in den iReport-Klassenpfad!) aufnehme, und ihn
dann als Schriftartenordner kennzeichne. Leider gibt es dann einen
Fehler beim Lesen der Fonts unter Windows Vista, das ist jetzt aber
nebensächlich. Interessant ist vielleicht auch, dass ich nicht den
Klassenpfad von iReport verwenden kann, aber das ist hier auch nicht
so wichtig.
Mein Problem ist, dass wenn ich dann den Report von der Anwendung aus
anspreche, und mit mit dem JasperViewer den Report anzeigen lasse,
dann klapp alles. Wenn ich dann daber das Ganze als PDF-Datei
speichern will, werden die Fonts nicht gefunden. Unter iReports
funktioniert es nur, wenn ich den Ordner der Fonts in den normalen
Java Classpath aufgenommen habe.
Ich habe nun schon mit der jasperreports.properties und einigen
Parametern in der Jrxml-Datei herumexperimentiert, aber ich bekomme es
einfach nicht zum Laufen.
Gruß,
Christian.
Ich muss für die Erstellung der Reports aus einer Anwendung
JasperReports verwenden. Die Jrxml-Dateien müssen mit iReport erstellt
werden, und manuell darf ich da nichts ändern. Weiters muss alles über
den JasperViewer abgewickelt werden.
Jetzt muss der Anwender natürlich die Möglichkeit haben, seine Fonts
in einem speziellen Ordner abzulegen. Ich nehme mal an, dass die
meisten unter Windows C:\Windows\Fonts verwenden dürften, und es macht
meiner Meinung nach nicht viel Sinn, wenn ich den Anwender zwinge die
Fonts für die Anwendung zusätzlich in einem eingenen Ordner abzulegen.
Unter iReports kann ich diesen Ordner verwenden, wenn ich ihn in
meinen Classpath (nicht in den iReport-Klassenpfad!) aufnehme, und ihn
dann als Schriftartenordner kennzeichne. Leider gibt es dann einen
Fehler beim Lesen der Fonts unter Windows Vista, das ist jetzt aber
nebensächlich. Interessant ist vielleicht auch, dass ich nicht den
Klassenpfad von iReport verwenden kann, aber das ist hier auch nicht
so wichtig.
Mein Problem ist, dass wenn ich dann den Report von der Anwendung aus
anspreche, und mit mit dem JasperViewer den Report anzeigen lasse,
dann klapp alles. Wenn ich dann daber das Ganze als PDF-Datei
speichern will, werden die Fonts nicht gefunden. Unter iReports
funktioniert es nur, wenn ich den Ordner der Fonts in den normalen
Java Classpath aufgenommen habe.
Ich habe nun schon mit der jasperreports.properties und einigen
Parametern in der Jrxml-Datei herumexperimentiert, aber ich bekomme es
einfach nicht zum Laufen.
Gruß,
Christian.