Johannes Schwall
2004-11-26 15:47:44 UTC
Hallo!
Ich schreibe ein Programm, das internationalisiert werden soll. Dazu habe
ich nun ein Menü erzeugt, das auch brav die Einträge abhängig vom gewählten
Locale anzeigt. So weit so gut. Zwei Fragen habe ich dabei aber nun:
1. In welcher Form kann ich Umlaute in die Datei schreiben? Derzeit werden
sie falsch dargestellt. Beim Speichern habe ich Emacs gesagt, er solle sie
als UTF-8 speichern.
2. Wie kann ich Events behandeln? Ich erhalte lokalisierte Signale: Wenn ich
z. B. das Programm beenden will, gibt event.getActionCommand() entweder
"Exit" (Locale.ENGLISH) oder "Beenden" (Locale.GERMAN) zurück. Ich weiß im
Moment nicht, wie ich diese Signale auffangen und dann weiter verarbeiten
kann. Ich dachte, es wäre ggf. über event.getID() möglich, aber da erhalte
ich für *alle* Menüpunkte als Antwort "1001".
Schon einmal vielen Dank für Tipps!
Johannes
Ich schreibe ein Programm, das internationalisiert werden soll. Dazu habe
ich nun ein Menü erzeugt, das auch brav die Einträge abhängig vom gewählten
Locale anzeigt. So weit so gut. Zwei Fragen habe ich dabei aber nun:
1. In welcher Form kann ich Umlaute in die Datei schreiben? Derzeit werden
sie falsch dargestellt. Beim Speichern habe ich Emacs gesagt, er solle sie
als UTF-8 speichern.
2. Wie kann ich Events behandeln? Ich erhalte lokalisierte Signale: Wenn ich
z. B. das Programm beenden will, gibt event.getActionCommand() entweder
"Exit" (Locale.ENGLISH) oder "Beenden" (Locale.GERMAN) zurück. Ich weiß im
Moment nicht, wie ich diese Signale auffangen und dann weiter verarbeiten
kann. Ich dachte, es wäre ggf. über event.getID() möglich, aber da erhalte
ich für *alle* Menüpunkte als Antwort "1001".
Schon einmal vielen Dank für Tipps!
Johannes
--
Johannes Schwall
Johannes Schwall