Discussion:
[eclipse] Workspace in use
(zu alt für eine Antwort)
Marcus Fihlon
2004-04-22 08:18:53 UTC
Permalink
Hallo,

nach einem Absturz von Eclipse 3.0 M8 kann ich meinen Workspace nicht
mehr benutzen. Obwohl kein Eclipse läuft und ich die Datei
$workspace/.metadata/.lock gelöscht habe, behauptet Eclipse, dass der
Workspace in Benutzung sei:

|----------------------------------------------------|
| (X) Workspace in use, choose a different one. [OK] |
|----------------------------------------------------|

Welcher Kenner ist dafür verantwortlich, den ich modifizieren kann? Ins
.log wird nichts mehr geschrieben und Google hat mich nicht erleuchtet...

Gruß
Marcus
--
http://www.fihlon.de/
Christian Fein
2004-04-22 07:27:38 UTC
Permalink
Post by Marcus Fihlon
Hallo,
nach einem Absturz von Eclipse 3.0 M8 kann ich meinen Workspace nicht
mehr benutzen. Obwohl kein Eclipse läuft und ich die Datei
$workspace/.metadata/.lock gelöscht habe, behauptet Eclipse, dass der
|----------------------------------------------------|
| (X) Workspace in use, choose a different one. [OK] |
|----------------------------------------------------|
Welcher Kenner ist dafür verantwortlich, den ich modifizieren kann? Ins
.log wird nichts mehr geschrieben und Google hat mich nicht erleuchtet...
Gruß
Marcus
Eigentlich sind deine Massnahmen vollkommen ausreichend um den Workspace
wieder frei zu geben.

Hast du dich vergewissert das der Eclipse prozess wirklich nicht mehr läuft
und nicht nur die GUI abgestürtzt ist? ps -ax?

(sorry fürs ins blaue stochern)
Marcus Fihlon
2004-04-22 08:47:57 UTC
Permalink
Post by Christian Fein
Eigentlich sind deine Massnahmen vollkommen ausreichend um den Workspace
wieder frei zu geben.
Das war bisher IIRC auch so. Nur jetzt "irgendwie" nicht mehr.
Post by Christian Fein
Hast du dich vergewissert das der Eclipse prozess wirklich nicht mehr läuft
und nicht nur die GUI abgestürtzt ist? ps -ax?
Ja, habe ich, kein Prozess mehr da, weder von eclipse noch ein anderer
eventuell übrig gebliebener Java-Prozess.
Post by Christian Fein
(sorry fürs ins blaue stochern)
Ich bin für jeden Tip dankbar! Möchtest Du noch was lustiges sehen? Wenn
ich den Workspace umbenenne und stattdessen ein leeres (!) Verzeichnis
erstelle, erhalte ich die Meldung trotzdem!

Es liegt daher nicht am Workspace. Ich habe dann eben noch entdeckt,
dass Eclipse jetzt auch im Home-Verzeichnis ein ".eclipse"-Verzeichnis
anlegt. Ich vermute dass der Hund da begraben liegt, weiss leider nur
nicht, wo genau. Es gibt dort jede Menge Unterverzeichnisse und Dateien.

Über weitere Tips wäre ich dankbar...
Marcus
--
http://www.fihlon.de/
Christian Hauser
2004-04-22 09:17:19 UTC
Permalink
Post by Marcus Fihlon
Über weitere Tips wäre ich dankbar...
Du könntest noch den letzten Integration Build (trotz sehr
wahrscheinlicher JUnit-Test-Failures) mal runterladen, wenn du nicht
gerade an einer analog/ISDN Leitung hängst und diesen installieren. Mit
dem "neuen" Build dann versuchen deinen Workspace anzusehen. Wenn das
geht, musst du halt M8 neu installieren. Evt. hilft auch ein Reboot.

Aber wenn du das Gefühl hast, dass es nicht am Workspace liegt, würde
ich den /eclipse Ordner mal löschen und M8 (oder 'nen I-Build) installieren.

Gruss,
Christian

PS: Wenn du das Problem nachvollziehen, bzw. reproduzieren kannst, bitte
einen Bug im Bugzilla von eclipse.org eröffnen.
Marcus Fihlon
2004-04-22 10:50:47 UTC
Permalink
Post by Christian Hauser
Du könntest noch den letzten Integration Build (trotz sehr
wahrscheinlicher JUnit-Test-Failures) mal runterladen, wenn du nicht
gerade an einer analog/ISDN Leitung hängst und diesen installieren. Mit
Kein Problem, meine Leitung ist dick genug. Ich hab' den Integration
Build vom 20.04. geladen:

|--------------------------------------------------------------|
| (X) Error in runtime; workspace cannot be set. Exiting. [OK] |
|--------------------------------------------------------------|
Post by Christian Hauser
dem "neuen" Build dann versuchen deinen Workspace anzusehen. Wenn das
geht, musst du halt M8 neu installieren. Evt. hilft auch ein Reboot.
Reboot? Neuinstallation? Hab' doch kein Windows! ;-)

Das Installationsverzeichnis von Eclipse ist für mich als User nicht
schreibbar, insofern kann Eclipse da auch beim Absturz nichts
hinterlassen was da nicht hingehört. Sämtliche Eclipse- und
Java-Prozesse sind weg, insofern wäre auch ein Reboot nutzlos.
Post by Christian Hauser
Aber wenn du das Gefühl hast, dass es nicht am Workspace liegt, würde
ich den /eclipse Ordner mal löschen und M8 (oder 'nen I-Build) installieren.
Bisher hatte ich seit erscheinen die M8 drauf, die auch relativ
problemlos lief.
Post by Christian Hauser
PS: Wenn du das Problem nachvollziehen, bzw. reproduzieren kannst, bitte
einen Bug im Bugzilla von eclipse.org eröffnen.
Ob ich den Eclipse-Absturz wieder genau so reproduzieren kann... :-/

Irgendwo muss Eclipse noch etwas abspeichern. Irgendwo unterhalb von
~/.eclipse - aber mir ist das jetzt wurscht, ich lösche den Ordner und
den Workspace und kopiere meine Projekte neu rein. Meine Einstellungen
habe ich zum Glück nach jeder Änderung exportiert... :-)

Trotzdem danke
Marcus
--
http://www.fihlon.de/
Nico Seessle
2004-04-22 08:34:54 UTC
Permalink
Post by Christian Fein
Eigentlich sind deine Massnahmen vollkommen ausreichend um den Workspace
wieder frei zu geben.
Hast du dich vergewissert das der Eclipse prozess wirklich nicht mehr läuft
und nicht nur die GUI abgestürtzt ist? ps -ax?
Es mag klar sein, aber zur Sicherheit:

Dabei auch auf "java"-Prozesse achten (mal davon ausgehend, das das
unter Linux (oder was auch immer das ist) so ist wie unter Windows und
die von eclipse".exe" gestarteten Java-Prozesse einzeln sichtbar sind)

Nico
Loading...