Post by Walter SpardingPost by Werner KnoblichMir ist so, als hätte ich da unter
http://www.joller-voss.ch/ndkjava/notes/index.html
unter Punkt 23 vor langer Zeit was dazu gelesen.
Solche Beispiele habe ich auch schon gefunden.
Überall wird die Funktion folder.getMessages() verwendet, die, so wie
ich es verstehe, alle Mails liest. Das kann aber dauern, und ich will
zunächst nur die Header auslesen
[...]
Ich habe für kleinere Sachen folgendes programmiert:
public static Message[] receiveEnvelopes (
String hostName, String userName, String password)
{
try {
Store store = openStore (hostName, userName, password);
Folder folder = store.getDefaultFolder ();
if (folder == null) {
//@todo exception handling
return null;
}
folder = folder.getFolder ("INBOX"); //NOI18N
if (folder == null) {
//@todo exception handling
return null;
}
folder.open (Folder.READ_ONLY);
Message[] messages = folder.getMessages ();
FetchProfile fetcher = new FetchProfile ();
fetcher.add (FetchProfile.Item.ENVELOPE);
folder.fetch (messages, fetcher);
folder.close (false);
store.close ();
return messages;
} catch (NoSuchProviderException nspe) {
//@todo exception handling
} catch (MessagingException me) {
//@todo exception handling
}
return null;
}
Das Wichtige an der Funktionsweise ist das Setzen des FetchProfile.
Gruß,
Josch.
--
Kennen Sie das auch: Piekende, juckende Kekskrümel im Bett? Abhilfe
schafft Bettnässen!
Die Krümel quellen und die Schärfe wird genommen.
[Haushaltstips - für den nächsten Tip eine Antwort provozieren...]