Hallo s,
Bitte beachten:
<http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/download/zitieren-alles.html>
Was willst Du genau machen? Möchtest Du wissen, ob in einer HashMap ein
Wert zum Schlüssel "wort" ist, der auch eine Bezeichnung enthält?
Möchtest Du die Schlüssel für alle Werte, die eine Bezeichnung haben?
Ersteres wäre zum Beispiel:
HashMap myMap = new HashMap();
...
final String[] result = myMap.get("wort");
if (result == null) {
System.out.println("Kein Eintrag für key wort");
} else {
assert(result != null && result.length == 2);
if (result[1] != null) {
System.out.println("Key wort hat Bezeichnung: " + result[1]);
} else {
System.out.println("Key wort hat keine Bezeichnung");
}
}
Das it aber eigentlich nur dazu da, daß Du siehst, wie man es machen
_könnte_. So einsetzen würde ich das auf keinen Fall, weil es ziemlich
mit heißer Nadel gestrickt ist.
Hinweis: Wer String Arrays in eine HashMap packt, möchte in der Regel
die verwendeten Datenstrukturen nochmal überdenken. Insbesondere klingt
mir frequenz nicht so, als würde man die als String abspeichern wollen.
Viele Grüße,
Dirk Dittert