R. Schneider
2018-04-26 15:55:52 UTC
Hallo Allerseits,
ich öffne eine URL und lese den Quellcode aus. Ich war bisher immer der
Auffassung, dass es sich dabei um normalen Text handelt. Ich bin mir
nicht mehr sicher, was ich da bekomme.
Ich verwende folgenden Code:
URL seite = new URL("http://www.meineipv6.de/");
InputStream is = seite.openStream();
BufferedReader br = new BufferedReader(new InputStreamReader(is));
String zeile = "";
String adresse = "";
while((zeile = br.readLine()) != null)
{
if(zeile.contains("ip_big"))
{
adresse = zeile;
System.out.println("adresse: " + adresse);
}
}
br.close();
is.close();
Auf der Seite erscheint zweimal lesbar meine ipV6-Adresse, die auch im
Quellcode zu lesen ist. Gewinne ich diese mit der o.g. Konstruktion,
kommt immer etwas wie "37.201.200.10" heraus. Das ist ipV4 und nicht
gewünscht und steht da auch nicht im Quellcode.
Kann mir das jemand erklären ? Kann mir jemand verraten, wie ich meine
ipV6-Adresse hier aus lese ?
Danke im Voraus.
R.S.
ich öffne eine URL und lese den Quellcode aus. Ich war bisher immer der
Auffassung, dass es sich dabei um normalen Text handelt. Ich bin mir
nicht mehr sicher, was ich da bekomme.
Ich verwende folgenden Code:
URL seite = new URL("http://www.meineipv6.de/");
InputStream is = seite.openStream();
BufferedReader br = new BufferedReader(new InputStreamReader(is));
String zeile = "";
String adresse = "";
while((zeile = br.readLine()) != null)
{
if(zeile.contains("ip_big"))
{
adresse = zeile;
System.out.println("adresse: " + adresse);
}
}
br.close();
is.close();
Auf der Seite erscheint zweimal lesbar meine ipV6-Adresse, die auch im
Quellcode zu lesen ist. Gewinne ich diese mit der o.g. Konstruktion,
kommt immer etwas wie "37.201.200.10" heraus. Das ist ipV4 und nicht
gewünscht und steht da auch nicht im Quellcode.
Kann mir das jemand erklären ? Kann mir jemand verraten, wie ich meine
ipV6-Adresse hier aus lese ?
Danke im Voraus.
R.S.